Anja Horst, geboren in Solingen, studierte Theaterwissenschaft, Psychologie und Geschichte in Erlangen. 1995 begann sie als Regieassistentin am Schauspiel des Theaters St. Gallen und übernahm hier zwei Jahre später die Leitung des Kinder- und Jugendtheaters und die künstlerische Leitung des internationalen Kinder- und Jungendtheaterfestivals «Triangel». Neben ihrer Leitungsfunktion am Theater St. Gallen inszenierte Anja Horst in Berlin, Bern und am Theater Basel. Vor allem mit ihren Opernbearbeitungen schuf sie musikalische Formen, die ein junges Publikum erreichten. 2005 wechselte sie ans Landestheater Eisenach und baute mit dem «Jungen Theater» eine neue Sparte auf. Dort realisierte sie unter anderem ungewöhnliche Theaterprojekte mit Schauspieler:innen in Zusammenarbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung. Ab 2008 war Anja Horst als freischaffende Regisseurin und Dramaturgin sowie als Gastdozentin an der Hochschule für Schauspielkunst «Ernst Busch» in Berlin tätig. Im September 2009 inszenierte sie La bohème im Hochhaus, ein innovatives Opernereignis des Schweizer Fernsehens, in Koproduktion mit Arte, TSR und RSI. Ergänzend zu ihrem Theaterschaffen absolvierte Anja Horst eine Ausbildung zur Mediatorin. Seit der Spielzeit 2016/17 ist sie als Schauspieldramaturgin und Leiterin der Formate «jung» und «mit» am Theater St. Gallen engagiert.
Music theater by Peter Lund
Adapted by Anja Horst
For new operagoers ages 5 and older
From 24. September 2017 until 4. March 2018
Little Hexe Hillary, a witch, wins two tickets for the opera in a radio competition. She’s quite proud of winning – until she realizes she has no idea what opera is. And when it’s time to collect the prize, her disappointment couldn’t be bigger: all she gets is two pieces of paper. But she’s not so easily put off: Now that she’s won those slips of paper, she wants to know what it’s all about. Her Little Witches from A to Z lexicon helps her out: «Oper ist Theater, wo alle nur singen.» Or, «opera is theater, but everyone sings instead.» That’s got to be some kind of a curse – who volunteers to sing?! Naturally, Hillary can’t help but trying out the spell, which she thinks is a singing curse. Something appears to have gone wrong, though, because Maria Bellacanta appears, conjured up out of nowhere. But: not only is Maria Bellacanta a federally-certified witch, she’s also an opera singer. Together, they explore the world of opera, and Hillary learns that sometimes it’s easier to express oneself with music than it is with words.
This performance includes excerpts from Humperdinck’s Hänsel und Gretel, Mozart’s Die Zauberflöte, and Gounod’s Faust.