Antonello Allemandi, geboren in Mailand, studierte Klavier, Komposition und Dirigieren am dortigen Conservatorio di Musica «Giuseppe Verdi». 1987 gab er sein Operndebüt am Maggio Musicale Fiorentino und 1992 debütierte er in den USA mit L'elisir d'amore am Opernhaus in Portland. Von 1991 bis 1996 war er Chefdirigent des Orchestre Colonne in Paris und stand zudem u.a. am Pult des Nouvelle Orchestre Philharmonique de Radio France und des Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia in Rom. Seither führten ihn seine Engagements u.a. an die Staatsopern in Wien, Berlin und München, an die Deutsche Oper in Berlin, die New Yorker Met, die Opéra National de Paris, nach Covent Garden, an die Mailänder Scala, das Teatro Real in Madrid, das Liceu in Barcelona, die Oper Bilbao und zum Rossini Opera Festival in Pesaro. In letzter Zeit war er mit L’elisir d’amore und Verdis Otello am Teatro Municipal in Santiago de Chile zu erleben, dirigierte La Favorite am Théâtre du Capitole in Toulouse, Il barbiere di Siviglia an der Bayerischen Staatsoper in München sowie in Lille und San Diego, La cenerentola ebenfalls in München, Anna Bolena an der Washinton National Opera, Madama Butterfly an der Staatsoper Unter den Linden in Berlin, Aida und Norma am Kroatischen Nationaltheater in Zagreb, Nabucco beim Macerata Opera Festival sowie Lucia di Lammermoor in Rouen, Limoges und Reims. Aktuelle und zukünftige Engagements umfassen Il trovatore, Guillaume Tell und Il turco in Italia an der Bayerischen Staatsoper und Il turco in Italia an der Opéra Dijon.
Giuseppe Verdi
Melodrama in three acts
Libretto by Francesco Maria Piave
after Victor Hugo
From 31. January 2016 until 18. February 2016
-
Duration :
2 H. 40 Min. Inkl. Pause after 1st act after approx. 1 H. -
Language:
In Italian with German and English surtitles. -
More information:
Introduction 45 min before the performance.
Cast
Paggio della Contessa Olivera Dukic 31 Jan / 05 Feb