Erleben
Entdecken
Eintauchen

Das Haus entdecken und in die Welt von Oper, Ballett & Konzert eintauchen – mit besonderen Events und Formaten auf der Bühne, Workshops, Einführungen und vielem mehr für jede Altersgruppe. 


Für Familien, Kinder, Jugendliche

Erleben – Zuschauen

Entdecken – Mehr Erfahren

Eintauchen – Mitmachen

Für (junge) Erwachsene

Entdecken – Mehr Erfahren

Eintauchen – Mitmachen

Für Schulen

Materialien & Downloads

Unterstützung für den Vorstellungsbesuch mit Klassen: Erfahren Sie Wissenswertes über das Opernhaus Zürich – von seiner Geschichte und den verschiedenen Standorten bis zu wichtigen Hinweisen für Ihren Vorstellungsbesuch. Zudem finden Sie Merkblätter, Informationsmaterial zu Schulprojekten und aktuelle Angebote für Schulen aus Stadt und Kanton Zürich.

Führungen für Klassen

Bei einer Führung durch das Opernhaus Zürich entdecken Schulklassen, was hinter den Kulissen eines grossen Musiktheaters geschieht. Der Rundgang führt auf die Bühne und in zentrale Werkstätten wie Requisite, Schneiderei und Maskenbildnerei – und bietet spannende Einblicke in die vielfältigen Berufe, die eine Produktion erst möglich machen.

Kooperationen mit Schulen

Das Opernhaus arbeitet eng mit Schulen im Kanton Zürich zusammen und eröffnet Schüler:innen aller Stufen einen lebendigen Zugang zu Oper und Ballett. In Workshops, Führungen, Probenbesuchen und Projekten erleben junge Menschen das Musiktheater aus nächster Nähe, entdecken künstlerische Prozesse und können selbst kreativ werden. Ziel ist es, Neugierde zu wecken, Verständnis zu vertiefen und den Dialog zwischen Schule und Bühne zu fördern.

Fotogalerie

Ein Blick hinter die Kulissen unserer Vermittlungsarbeit: In den Fotogalerien zeigen wir, wie Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Oper und Ballett aus nächster Nähe erleben. Entdecken Sie Eindrücke aus Workshops, Schulprojekten und kreativen Begegnungen mit der Welt des Musiktheaters.

Team Musiktheaterpädagogik

Das Team der Vermittlung am Opernhaus Zürich engagiert sich dafür, junge Menschen für Oper und Ballett zu begeistern. Mit altersgerechten Angeboten, kreativen Workshops und spannenden Einblicken hinter die Kulissen schaffen wir lebendige Zugänge zur Welt des Musiktheaters und fördern die eigene Kreativität junger Menschen.

Kooperationen

Architektur­wettbewerb für Jugendliche

Zwischen Opernhaus und Zürichsee soll ein neues Gebäude entstehen – mit offenem Begegnungsraum und einladender Aussichtsterrasse. Bevor die Profis das Architekturprojekt umsetzen, richtet sich der Blick auf die jüngsten Stadtgestalter:innen: Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren aus dem Kanton Zürich sind eingeladen, ihre Ideen einzubringen, mitzudenken, mitzuträumen und mitzumachen.

Kinderopern­orchester

Das neu gegründete Kinderopernorchester des Opernhauses Zürich entsteht in Zusammenarbeit mit den Musikschulen des Kantons und dem hauseigenen Orchester. Talentierte Kinder zwischen 7 und 14 Jahren vertiefen hier ihr musikalisches Können, entdecken Opernwerke und erleben die Faszination des gemeinsamen Musizierens auf der Bühne des Opernhauses.

«Herr der Diebe»

Jugendoper: Im Rahmen eines gross angelegten Education-Projekts beschäftigen sich 15 Klassen der Primar- und Sekundarschule mit Cornelia Funkes berühmten Jugendroman «Herr der Diebe».

Connect

«Connect – Tanzen mit neurologischen Herausforderungen» ist ein für die Schweiz einzigartiges Tanzprojekt für Menschen, die mit neurologischen Herausforderungen leben.

Die Schule tanzt

Das Opernhaus Zürich und die Sekundarschule Im Birch kooperieren seit mehreren Jahren, um Tanz im Schulalltag zu verankern. Workshops, Inputs und Opernhausbesuche ermöglichen den Schüler:innen kreative Zugänge zur Kunstform. Inzwischen tanzen alle Klassen mit und das Projekt prägt die Schulidentität. Im Juni 2026 präsentieren die 3. Sek-Klassen ihre Abschlussstücke.