Französische Sextette

5. Brunch-/ Lunchkonzert

Von 1. März 2020 bis 2. März 2020

Andrea Kollé, Flöte
Risa Soejima, Oboe
Filipa Nunes, Klarinette
Irene Lopez Del Pozo, Horn
Artan Hürsever, Fagott
Alexander Boeschoten, Klavier

Werke von Louise Farrenc und Ludwig Thuille

  • Weitere Informationen:
    Auch in dieser Spielzeit präsentieren verschiedenste Ensembleformationen der Philharmonia Zürich Kammermusik in der locker-intimen Reihe unserer Brunch- und Lunchkonzerte. Entdecken Sie gemeinsam mit den Musikern Werk-Trouvaillen, Bekanntes in ungewöhnlichen Arrangements und Hörabenteuer der speziellen Art.

    Der Beginn der Brunchkonzerte ist jeweils sonntags um 11.15 Uhr mit anschliessendem Brunch im Restaurant Belcanto. Konzert und Brunch kosten CHF 60 inkl. Begrüssungs-Cüpli im Restaurant Belcanto (Legi: CHF 52 / Kinder bis 16 Jahre: CHF 32).

    Die Lunchkonzerte mit dem gleichen Programm finden jeweils am Folgetag um 12.00 Uhr statt und sind nicht an ein kulinarisches Angebot gebunden. Kartenpreis: CHF 20 (Legi: CHF 18).

Kurzgefasst

Das Brunch-/Lunchkonzert am 1. und 2. März ist mit Louise Farrenc und Ludwig Thuille der Romantik gewidmet. Die Pariserin Louise Farrenc (1805-1875), deren «Bläsersextett in c-Moll op. 40» auf dem Programm steht, ist der Musikwelt erst seit knapp 20 Jahren wieder ein Begriff, obgleich sie zu ihren Lebzeiten eine angesehene Komponistin und Professorin für Klavier am Pariser Konservatorium war. Ludwig Thuille (1861-1907), enger Freund von Richard Strauss und Kompositionsprofessor an der Königlichen Musikschule in München, schrieb sein «Sextett in B-Dur für Klavier und Bläserquintett op. 6» zwischen 1886-1888. Das Werk orientiert sich an Johannes Brahms – besonders an dessen 2. Klavierkonzert –, und ist gemäss Thuilles Biograph Friedrich Munter von «ausgesprochenem Schönheitssinn», der sich «in gleicher Weise in der Formvollendung, der Melodik und im Klanglichen» mitteile.

Mehr lesen Weniger anzeigen