Kurzgefasst
Ihr letzter Auftritt am Opernhaus Zürich liegt fast fünfundzwanzig Jahre zurück. Damals war die junge, ganz am Anfang ihrer Karriere stehende Angela Gheorghiu als Mimì in Claus Helmut Dreses Inszenierung von Giacomo Puccinis La bohème zu erleben. Heute gilt sie als eine der wichtigsten Sängerinnen unserer Zeit und wird weltweit nicht nur als Mimì, sondern auch als Tosca, Adriana Lecouvreur und Violetta in La traviata gefeiert. In ihrem Liederabend am 23. September schlägt Angela Gheorghiu einen weiten Bogen vom 18. ins 20. Jahrhundert. Am Flügel begleitet von Jeff Cohen, singt sie u.a. Lieder von Jean-Philippe Rameau, Giovanni Paisiello, Vincenzo Bellini, Gaetano Donizetti, Ottorino Respighi und Sergej Rachmaninow. Einen besonderen Platz hat die Sopranistin in fast all ihren Konzerten für Lieder aus ihrer rumänischen Heimat reserviert, und so wird sie in Zürich Kompositionen von George Stephănescu und Tiberiu Brediceanu zu Gehör bringen.