Kurzgefasst
Der aus Argentinien stammende Countertenor Franco Fagioli wird weltweit für seine Händel- oder Rossini-Interpretationen gefeiert. Am Opernhaus Zürich ist er nun mit einem Programm zu hören, das dem italienischen Belcanto-Gesang in seiner ganzen Bandbreite nachspürt. Arien von Bellini, Donizetti und Rossini sind dabei nur die späte Blüte einer langen Gesangstradition, die ihren Anfang im 17. Jahrhundert nahm – und eng mit dem besonderen Timbre der damaligen Kastraten und Countertenöre verbunden ist. Mit Arien von Cavalli, Cesti, Scarlatti und Lotti stellt Franco Fagioli im ersten Teil des Programms einige der prägendsten italienischen Opernkomponisten dieser Zeit vor. Am Klavier begleitet ihn Michele D’Elia.