Liederabend Juan Diego Flórez

4. Dezember 2024

Christoph Willibald Gluck
«O del mio dolce ardor», aus Paride ed Elena

Georg Friedrich Händel
«Where’er you walk», aus Semele HWV 58

Alessandro Scarlatti (1660-1725)
«Già il sole dal Gange», aus L’honestà negli amori

Gioachino Rossini (1792-1868)
Une Bagatelle für Klavier, aus Péchés de vieillesse

Vincenzo Bellini
«O di Capellio… È serbata a questo acciaro… L’amo tanto e m’è sì cara», aus I Capuleti
e I Montecchi


Gaetano Donizetti (1797-1848)
«Ed ancora la tremenda porta… Come uno spirito angelico», aus Roberto Devereux

Pause

José Serrano
«Al mismito rey del moro», aus La alegría del batallón

Reveriano Soutullo & Juan Vert
«Bella enamorada», aus El último romántico

José Serrano
«Te quiero, morena», aus El trust de los tenorios

Manuel Ponce
Intermezzo Nr. 1 e-Moll für Klavier

Édouard Lalo
«Puisqu’on ne peut fléchir... Vainement ma bien aimée»
Szene und Arie des Mylio aus der Oper Le Roi d’Ys

Charles Gounod
«Quel trouble inconnu… Salut! Demeure chaste et pure»
Kavatine des Faust der Oper Faust

Giuseppe Verdi
Walzer in F-Dur für Klavier
«Oh! fede negar potessi… Quando le sere al placido… L’ara, o l’avello»
Szene und Arie des Rodolfo aus der Oper Luisa Miller

  • Dauer:
    1 Std. 45 Min. Inkl. Pause nach ca. 40 Min.

Kurzgefasst

Er hat eine der schönsten Tenorstimmen unserer Zeit, ist charismatisch und äusserst facettenreich: Juan Diego Flórez begeistert sein Publikum nicht nur auf der Opernbühne (aktuell etwa als Offenbachs Hoffmann am Royal Opera House London), er tritt auch regelmässig mit einem breiten Konzertrepertoire auf, das vom Belcanto über Zarzuela bis hin zu lateinamerikanischen Schlagern reicht. Dementsprechend vielseitig verspricht auch der Liederabend zu werden, mit dem der peruanische Startenor im Dezember am Opernhaus Zürich auftritt. Begleitet wird er von seinem langjährigen Klavierpartner Vincenzo Scalera.

Mehr lesen Weniger anzeigen