Kurzgefasst
In der langen Karriere des weltweit renommierten Baritons Thomas Hampson ist das Opernhaus Zürich eine zentrale Station. Seit 1984 sang er sich hier mit den grossen Mozart- und Verdi-Partien seines Fachs, aber auch als Wagners Wolfram, Puccinis Scarpia oder Hindemiths Mathis der Maler in die Herzen des Publikums. Ebenfalls in der Partie eines Malers, nämlich als Jan Vermeer in der Uraufführung von Stefan Wirths Oper Girl with a Pearl Earring, wird Thomas Hampson in der kommenden Spielzeit wieder auf unserer Bühne zu erleben sein. Zuvor kehrt der gefeierte Liedinterpret gemeinsam mit dem Pianisten Wolfram Rieger für einen Liederabend nach Zürich zurück. Ausgewählte Lieder von Gustav Mahler bilden den ersten Teil des Programms, während der zweite Teil mit amerikanischen Kompositionen ganz der Heimat Thomas Hampsons gewidmet ist. Das Kernstück bildet der fünfteilige Zyklus Civil Words von Jennifer Higdon. Anlässlich des 150. Jahrestags des Bürgerkriegsendes in Amerika schrieb die 1962 in Brooklyn geborene Komponistin diesen Zyklus eigens für Thomas Hampson.