Sillons de Mémoires

Sillons de Mémoires

Music theater performance by Katharina Rosenberger and Dzovinar Mikirditsian

From 5. February 2026 until 7. February 2026

  • More information:
    In cooperation with the Eklekto Geneva Percussion Center

Director:
Steven Whiting
Lighting designer:
Taina Bucheli
Sound:
Raphael Paciorek

Raphael Paciorek

Raphael Paciorek ist in Polen geboren und in Süddeutschland aufgewachsen. Die kreative Verbindung von Klang und Bild und deren Verschmelzung zu einer neuen Kommunikationsebene faszinieren ihn schon seit seiner Kindheit. Bevor er 2017 nach Zürich zog, betrieb er in Köln viele Jahre lang ein Tonstudio und war freischaffend in den Bereichen Filmmusik, Musikproduktion und Sounddesign tätig. Zahlreiche Auftragsarbeiten u.a. für den WDR, Arte, 3Sat, Degeto Film, Plaion, die Oper Köln, das Volkstheater Millowitsch und das Theater Tiefrot sind in dieser Zeit entstanden. Neben der Studioarbeit war er regelmässig als Live-Tonoperator für verschiedenste Veranstaltungen tätig. Den Zugang zur Klassik und zum Jazz erlangte er während seines Musikwissenschaftsstudiums; die tontechnische Ausbildung absolvierte er an der SAE Köln. Seit 2017 ist er am Opernhaus Zürich beschäftigt und seit 2023 in der Funktion des stv. Leiters der Abteilung Bild und Ton. Hier ist er regelmässig an verschiedenen Opern- und Ballettproduktionen klanggestalterisch beteiligt.

Sillons de Mémoires5 / 6 / 7 Feb 2026
Dramaturgy:
Jana Beckmann

Cast

Mit Collectif Eklekto

Ganze Besetzung anzeigen Weniger anzeigen

Abstract

Katharina Rosenberger and Dzovinar Mikirditsian explore the themes of memory and remembrance in two new works. Together with the Geneva-based percussion collective Eklekto, they are creating a performance as an open «work-in-progress», one that takes a look behind the scenes between music theater, radio art and concert, and in which the audience becomes part of the action. Zurich composer Katharina Rosenberger was awarded the Swiss Music Prize 2023, among others, for her border-defying works. Dzovinar Mikirditsian, who comes from Beirut, composes both acoustic and electro-acoustic music. Inspired by literature, poetry and visual art, she explores different musical narratives.

Mehr lesen Weniger anzeigen