Zwischenspiel, 06.05.2025

Mélanie Borel – Tanzen und sich neu erfinden

Podcast abonnieren:
RSS Feed
Spotify
Apple Podcast

Die Tänzerin Mélanie Borel blickt zurück auf 17 Jahre mit dem Ballett Zürich, in denen die Schweiz zu ihrer künstlerischen Heimat geworden ist und wo sie dem Ende ihrer Tanzkarriere ganz ohne Angst entgegensieht.

Die Musikliste dieser Folge:

Johann Sebastian Bach
Cellosuite Nr. 1 G-Dur BWV 1007
daraus: 1. Satz
Yo-Yo Ma
Sony, 1983

Peter Tschaikowski
Der Nussknacker
daraus: Chocolat – Spanischer Tanz
Berliner Philharmoniker / Sir Simon Rattle
Warner, 2010

Georges Bizet
Les Pêcheurs de perles
daraus: Romanze des Nadir « Je crois entendre encore »
Leopold Simoneau /Orchestre Lamoureux / Jean Fournet
Universal, 1954

Alfred Schnittke
Gogol-Suite
daraus: Der Ball
USSR Ministry of Culture Symphony Orchestra / Gennady Rozhdestvensky
Melodya, 2010

Edward Elgar
Cellokonzert e-Moll op. 85
daraus: 1. Satz (Ausschnitt: Moderato)
Jacqueline du Pré / London Symphony Orchestra /Sir John Barbirolli
EMI, 1965

Giacomo Puccini
La rondine
daraus: Duett Ruggero – Magda, 3. Akt, « Ma come poi lasciarmi »
Roberto Alagna / Angela Gheorghiu /London Symphony Orchestra / Antonio Pappano
DECCA, 1997

Marguerite Monnod / Edith Piaf/ Arr. : Samuel Pegg
Hymne à l’amour
Edith Piaf / Legendis Orchestra
Parlophone, 2023