overdress!
Das Kostümfest
Als wir vergangenen März zum ersten Mal zum Kostümfest luden, konnten wir nicht ahnen, mit welcher Wucht unsere Gäste dem Aufruf overdress! folgen würden. Unser Haus wurde geflutet von ausufernder Kreativität, beeindruckender Feierwut und unbändiger Lebensfreude. Ganz bescheiden meinen wir: Das war die beste Party ever!
Jedoch nicht mehr lange, denn jetzt kommt die zweite Ausgabe und die wird bigger, bolder, better: Neben der Hauptbühne und dem Spiegelsaal brodelt mit dem Bernhard Theater ein dritter Dancefloor, wir haben ein fulminantes Liveband-Lineup (CRIMER! Traktororkestar! Dirty Slips! MAXiN!) und doppelt so viele Besucher:innen sind zugelassen. Was sich direkt proportional in doppelt so viele Kostüme ergo doppelt so viel Spass übersetzen lässt!
Kommen Sie als Discokugel, Disney-Prinzessin oder Dezimalzahl und erleben Sie einen Abend, der in die Menschheitsgeschichte eingehen wird!
Partnerin Opernhaus Zürich
Gut zu wissen
Auf der Hauptbühne

Traktorkestar
/ MAXiN
Balkansounds aus Bern: Die Blaskapelle «Traktorkestar» schlägt Brücken zwischen Stadt und Land, zwischen Tradition und Moderne, sprich: zwischen Traktor und Orchester! Für die Einen gipfelt die Darbietung im Tanzrausch, für die Andern auch. Im Anschluss heizt uns «MAXiN» ein, eine der erfolgreichsten Partybands der Schweiz. Jetzt reinhören!
Exklusiv für Festbesucher:innen veranstalten wir an zwei Tagen Anfang Februar einen grossen Kostümteile-Verkauf. Jetzt Ticket kaufen und Fundus durchstöbern!
Im Bernhard Theater

CRIMER
/ Dirty Slips
Goldene Nägel streifen durch das Haar, Lichtblitze durchströmen das düstere Dancing und eine gewaltige Menge an romantischer Dringlichkeit tropft von der tiefen Decke: «CRIMER» ist Popmusik mit 80er-Einschlag. Zu späterer Stunde folgen die «Dirty Slips», die eine «Hyper-Horror-Glitzer-Disco-Punk-Show mit mordsmässigem Tanzfaktor» hinlegen. Jetzt reinhören!
Muss ich ein Kostüm anziehen?
Ja, das wäre gut.
Kann ich in Abendgarderobe erscheinen?
Nein, einfach im Ballkleid zu erscheinen ist nicht die Idee des Kostümfests. Verfremden Sie Ihre Glitzerrobe doch mit Bauhelm, Taucherbrille oder Gorillahänden!
Kann ich meinen Mantel abgeben?
Ja, die Garderobe ist in Betrieb und kostenlos.
Muss ich ein Komplettkostüm besitzen, um am Fest teilnehmen zu dürfen?
Auf keinen Fall, lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und erscheinen Sie als tentakliger Tiger mit Federboa oder als Bodybuilder mit Prinzessinnenkrönchen. Legen Sie sich ins Zeug und lassen Sie alles raus!
Kann ich auch einfach ein «normales» Kostüm anziehen?
Natürlich. Wer sich kein individuelles Kostüm zusammenstiefeln möchte, kommt ganz klassisch als Robin Hood, Herzkönigin oder Krokodil.
Gibt es einen Preis für das beste Kostüm?
Nein, dieses Jahr gibt es keinen Costume Contest.
Werden Kostüme beim Kostümteile-Verkauf geändert für mich?
Nein, diesen Service können wir nicht anbieten, aber wir empfehlen Ihnen gute Schneiderinnen und Schneider.
Gibt es Essen und Getränke?
Aber klar doch! Weitere Infos zu gegebener Zeit.
Muss ich Bargeld mitbringen?
Nein, an unseren Bars wird nur Kartenzahlung oder TWINT akzeptiert.
Wie viele Dancefloors gibt es?
Drei: Die Hauptbühne (waaas, echt?!), das Bernhard Theater und den Spiegelsaal.
Ist Ihre Frage unbeantwortet geblieben? Kontaktieren Sie uns via
Stadt Zürich
Claire Schärer
Seefeldstr. 197, 8008 Zürich
044 383 12 06
Möller Kostümverleih
Hohlstrasse 216, 8004 Zürich
044 241 29 40
Dehò Kostümverleih
Traubenstrasse 5, 8002 Zürich
044 202 62 66
Rent à Porter
Othmarstrasse 20, 8008 Zürich
079 208 65 19
Atop AG
Sonnhaldenstrasse 2, 8032 Zürich
044 251 80 59
Der Kostümverleih des Opernhauses bleibt dieses Jahr geschlossen.
Kanton Zürich
PURPLE MASK
Lindenmoosstrasse 12, 8910 Affoltern
044 761 96 59
Kostümverleih Vintage Isabella Münch
Goethestrasse 29, 8712 Stäfa
079 691 70 47
Kostümverlei fasue
Schulstrasse 6, 8157 Dielsdorf
076 224 12 58
Kostümverleihunternehmen Bürki's Mode
Chelleracherstrasse 2, 8308 Illnau
052 346 19 13
Kostümverleih Kunz
Wieshofstrasse 1, 8408 Winterthur
0522137507