
Stellen
Mitarbeiter:in Ticketmanagement-System und Informatik Support (100 %) (m/w/d)
Das Schauspielhaus Zürich und das Opernhaus Zürich zählen zu den bedeutendsten Kulturinstitutionen der Schweiz und geniessen sowohl national als auch international ein hohes Ansehen. An verschiedenen Standorten in der Stadt Zürich sind in den beiden Häusern insgesamt über 1'000 Mitarbeitende tätig.
Das Schauspielhaus und das Opernhaus betreiben eine gemeinsame IT-Abteilung mit rund sieben Personen, die für die technische Infrastruktur beider Häuser verantwortlich ist. Darüber hinaus bietet die Abteilung IT-Dienstleistungen für weitere Kulturinstitutionen an, insbesondere im Grossraum Zürich. Möchten Sie Teil dieses engagierten und kreativen Teams werden und bei spannenden Projekten mitwirken? Dann könnten Sie bei uns genau richtig sein.
Wir suchen per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine:n erfahrene:n
Mitarbeiter:in Ticketmanagement-System und Informatik Support (100 %) (m/w/d)
Ihr Aufgabengebiet
Laufender Betrieb
- Unterhalt Ticket Verkaufssystem was u.a. beinhaltet:
- Schnittstelle zum Hersteller
- Support der Applikation
- Support des Zutrittskontrollsystems
- Support von Kunden für die Zugriffe (via Citrix) auf das Ticket Verkaufssystem
- Einrichtung und Unterhalt der Ticketdrucker
- Erstellen von Saalplänen
- Anpassung der Ticketlayouts
- Betreuung der angeschlossenen Billettkassen
- Dokumentation nachführen (Installationen, Anleitungen, Support, etc.)
- Unterhalt Drucker HW und Schnittstelle
- Unterhalt PC, Notebook und Tablets
- Unterhalt Benutzer und Rechte (Active Directory und Microsoft Portal)
- Unterhalt Office 365 und Mail Accounts
- Installation von standardisierten Anwendungen auf Endgeräte
Projekte
- Mitwirkung bei Projekten, wie Migration zu Windows 11 und Office 365
- Analyse der Kundenbedürfnisse im Bereich des Ticketing Verkaufssystem und deren Umsetzung im Projektmodus, je nach Fall mit oder ohne Partner
Das bringen Sie mit:
- Idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung als Informatiker:in oder Quereinstieg mit fundierten Informatik-Kenntnissen
- Erfahrung im Support, Helpdesk und Ticketing-System Bereich sowie in der Koordination von Lieferant:innen und von Kunden
- Lösungsorientierte und analytische Denkweise
- Lernbereitschaft und Begeisterung für neue Herausforderungen
- Freude am Umgang mit User:innen
- Teamplayer:in mit selbstständiger Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
Wir pflegen ein persönliches und offenes Miteinander und unterstützen aktiv die Entwicklung unserer Mitarbeitenden. In unserer offenen Arbeitsatmosphäre haben Sie die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und Verbesserungen aktiv mitzugestalten. Wir begrüssen Bewerber:innen aus verschiedenen Kulturen, Generationen und mit unterschiedlichen Werten und Einstellungen und setzen uns engagiert für Chancengleichheit ein. Unsere Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen sind ausgezeichnet.
Ihr Arbeitsplatz befindet sich mitten in der Stadt Zürich, sowohl am Schauspielhaus als auch am Opernhaus Zürich. Die Arbeitszeiten sind in der Regel von Montag bis Freitag. Im Turnus mit dem Team muss eine Abenddienstwoche (11h bis 20h) absolviert werden gefolgt von einem Pikettdienst am Wochenende. Nach der Einarbeitungszeit besteht die Möglichkeit auf einen Tag Homeoffice pro Woche.
Wenn Sie ausserdem flexibel und belastbar sind, gerne im Team arbeiten, auch in hektischen Zeiten nicht die Übersicht verlieren und Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung mitbringen, sind Sie unser:e Wunschkandidat:in.
Eine sehr attraktive Tätigkeit im aussergewöhnlichen, abwechslungsreichen Arbeitsumfeld zweier multikultureller Betriebe erwartet Sie.
Schriftliche Bewerbungen bitte bis spätestens 01.06.2025 an
OPERNHAUS ZÜRICH AG
Monica Varallo, HR Bereichsverantwortliche
Falkenstrasse 1
CH-8008 Zürich
Bitte finden Sie hier die Datenschutzerklärung für Bewerbende
IT Security Operator / Business Continuity (80 %)
Das Schauspielhaus Zürich und das Opernhaus Zürich zählen zu den bedeutendsten Kulturinstitutionen der Schweiz und geniessen sowohl national als auch international ein hohes Ansehen. An verschiedenen Standorten in der Stadt Zürich sind in den beiden Häusern insgesamt über 1'000 Mitarbeitende tätig.
Das Schauspielhaus und das Opernhaus betreiben eine gemeinsame IT-Abteilung mit rund sieben Personen, die für die technische Infrastruktur beider Häuser verantwortlich ist. Darüber hinaus bietet die Abteilung IT-Dienstleistungen für weitere Kulturinstitutionen an, insbesondere im Grossraum Zürich. Möchten Sie Teil dieses engagierten und kreativen Teams werden und bei spannenden Projekten mitwirken? Dann könnten Sie bei uns genau richtig sein.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine:n erfahrene:n
IT Security Operator / Business Continuity (80 %)
Ihr Aufgabengebiet
Projekte
- Backup Restore
- Firewall und Security
- Security Test Szenarios erstellen und mit IT Team abspielen
Aufgaben im laufenden Betrieb
- Koordination mit Lieferant:innen sowie Offertanalysen
- Know-How Transfer und Schulungen
- Überprüfen von Security Vulnerabilitäten
- Scans intern & extern
- Zertifikatsverwaltung und Implementierung
- Dokumentation nachführen (Installationen, Anleitungen, Support etc.)
- Überwachungssysteme mit Reporting
- Lizenzverwaltung (Beschaffung, Verteilung und Überwachung)
- Überwachung der Security (FW, DMZ, Proxy, VPN etc.)
- Unterhalt von Antivirus- und Backup Systemen
- Desaster Recovery Plan und Anleitungen erstellen
Aufgaben Backup
- Mitarbeit bei der Verwaltung von Benutzenden und deren Rechten
- Unterhalt und Überwachung des WLAN
Damit überzeugen Sie uns
- Idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung als Informatiker:in oder Quereinstieg mit fundierten Informatik-Kenntnissen
- Erfahrung in den Bereichen Administration, Projektleitung, Standardisierung und Support sowie Koordination von Vertragspartner:innen und Lieferant:innen
- Lösungsorientierte und analytische Denkweise
- Freude am Umgang mit User:innen
- Teamplayer:in mit selbständiger Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
Was wir Ihnen bieten
Wir pflegen ein persönliches und offenes Miteinander und unterstützen aktiv die Entwicklung unserer Mitarbeitenden. In unserer offenen Arbeitsatmosphäre haben Sie die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und Verbesserungen aktiv mitzugestalten. Wir begrüssen Bewerber:innen aus verschiedenen Kulturen und Generationen und setzen uns engagiert für Chancengleichheit ein.
Ihre Arbeitsplätze befinden sich mitten in der Stadt Zürich, sowohl am Schauspielhaus als auch am Opernhaus Zürich. Die Arbeitszeiten sind in der Regel von Montag bis Freitag. Einmal im Monat zusätzlich einen Abenddienst (11h bis 20h) und einen Pikettdienst am Wochenende. Nach der Einarbeitungszeit besteht die Möglichkeit auf einen Tag Homeoffice pro Woche.
Wenn Sie gerne in einem kreativen Team arbeiten und auch in hektischen Zeiten stets die gute Laune bewahren, könnten Sie unser:e Wunschkandidat:in sein. Eine sehr attraktive Tätigkeit im aussergewöhnlichen, abwechslungsreichen Arbeitsumfeld zweier multikultureller Betriebe erwartet Sie.
Schriftliche Bewerbungen bitte bis spätestens 30. Mai 2025 an
OPERNHAUS ZÜRICH AG
Denise Siegrist, HR Bereichsverantwortliche
Falkenstrasse 1
CH-8008 Zürich
Bitte finden Sie hier die Datenschutzerklärung für Bewerbende.
Theateringenieur:in (100%) (m/w/d)
Das Opernhaus Zürich ist mit rund 600 Vollzeitbeschäftigten in 146 Berufen die grösste kulturelle Institution der Schweiz und geniesst weit über die Landesgrenzen hinaus höchstes Ansehen. Mit jährlich über 300 Veranstaltungen (Oper, Ballett, Konzerte, Liederabende) gehört das Opernhaus Zürich zu den europaweit produktivsten und renommiertesten Kulturhäusern überhaupt.
Das historische Opernhaus Zürich und der angrenzende Erweiterungsbau müssen in der ersten Hälfte der 2030er Jahre saniert werden. Ziel ist es, die grundlegenden Mängel zu beheben, damit das Opernhaus weiterhin seinen im Opernhausgesetz verankerten Auftrag erfüllen und nach «herausragender Qualität und internationaler Ausstrahlung der künstlerischen Leistung» sowie «Vermittlung seines Angebots in breiten Bevölkerungskreisen» streben kann.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Planerteams per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung eine:n erfahrene:n
Theateringenieur:in (100%) (m/w/d)
die/der uns beim Bauprojekt Zukunft Oper unterstützt. Das Bauprojekt gliedert sich in drei Bereiche auf:
- Das „Interim“: Planung, Bau, Einrichtung, Bezug, Betrieb, Auszug und Rückbau der Ersatzspielstätte(n) und Ersatzarbeitsstätten in Zürich.
- Den „Neubau“: Auszug, Rückbau, Neubau, Einrichtung und Bezug des Betriebsgebäudes anschliessend an den Altbau.
- Die „Sanierung“: Auszug, Rückbau, Sanierung, Einrichtung, Bezug, Inbetriebnahme des Opernhauses am Sechseläutenplatz in Zürich.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Team der Projektgruppe:
- Erstellung von Spezifikationen für Ausschreibungen und Vergaben für Interim, Neubau und Sanierung für die gesamte Theatertechnik, Kostümwerkstätten incl. Maskenräume, Proberäume (Ballett und Oper), Büros und anderen Nebenräumen eines Repertoiretheaters
- Unterstützung bei der internen Kommunikation mit den künstlerischen und technischen Gewerken
- Überprüfung der durch das kantonale Hochbauamt erstellten Terminpläne, Ausschreibungen und Vergaben
- Überprüfung der Unternehmerpläne
- Koordination der Firmen im theatertechnischen Bereich und Überwachung der Installation und Inbetriebnahme der Theatertechnik im Interim, Neubau und der Sanierung
- Erstellung von Wartungs- und Betriebsplänen der Theatertechnik
- Budgetverwaltung und Kostenkontrolle
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der Theatertechnik
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Planung und dem Bau von Theatern
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Technik an Repertoiretheatern
- Gute technische Kenntnisse in den Bereichen Beleuchtungstechnik, Tontechnik, Bühnentechnik und Steuerungssysteme
- Sehr gute EDV Kenntnisse (CAD, Tabellenkalkulationen, Projektmanagement)
- Ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten und Teamgeist
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und zur Übernahme von Verantwortung
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Position
- Die Möglichkeit, an einem zukunftsweisenden Projekt mitzuwirken
- Ein attraktives Gehalt und Sozialleistungen
- Ein modernes und angenehmes Arbeitsumfeld
Zusätzliche Informationen:
- Der unter Denkmalschutz stehende Altbau aus dem Jahre 1891 mit dem Zuschauerraum und der Hauptbühne soll weitgehend erhalten bleiben.
- Der Neubau wird für ein breites Spektrum an Veranstaltungen genutzt werden. Hierfür werden verschiedene Veranstaltungsräume eingeplant.
- Der Zeitplan und der Umfang der Arbeiten am Interim, Neubau und Sanierung ist von verschiedenen politischen Prozessen abhängig. Frühestes Datum für den Bezug des Interims wäre Sommer 2029 und der Bezug vom Neubau und Abschluss der Sanierung im Jahr 2032. Beides kann sich aus verschiedenen Gründen um mehrere Jahre verzögern.
Wenn Sie diese Herausforderung suchen und über die erforderlichen Qualifikationen verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen) bis spätestens 31. Mai 2025 per E-Mail an:
Opernhaus Zürich AG
Monica Varallo, HR-Bereichsverantwortliche
Falkenstrasse 1
8008 Zürich
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte finden Sie hier die Datenschutzerklärung für Bewerbende.
Praktikant:in Eventmanagement 100% (m/w/d)
Gesucht!
Praktikant:in Eventmanagement 100% (m/w/d)
Opernhaus Zürich
Das Opernhaus Zürich ist mit 600 Mitarbeitenden aus Kunst, Technik und Administration und seinen 12 Neuproduktionen sowie 20 Wiederaufnahmen mit über 300 Veranstaltungen pro Jahr eines der meist bespielten Opernhäuser des deutschsprachigen Raumes. Unter der Leitung von Intendant Matthias Schulz, Generalmusikdirektor Gianandrea Noseda und Ballettdirektorin Cathy Marston stehen hier weltweit führende Solist:innen, Dirigent:innen, Choreograf:innen und Regisseur:innen für einen vielseitigen und hochkarätigen Spielplan.
Wir suchen ab Oktober 2025 für ein Jahr eine/n engagierte/n, kulturinteressierte/n Praktikant:in.
Wir bieten ein abwechslungsreiches Praktikum in einem international renommierten Kulturbetrieb.
Als Praktikant:in im Eventmanagement unterstützen Sie die beiden Projektleiterinnen für Events am Opernhaus Zürich bei der Organisation diverser Grossveranstaltungen wie dem Saisoneröffnungsfest, Opernhaus für alle, einer neuen Charity-Gala, dem Opernkinotag und dem Musikalischen Adventskalender. Zudem werden Sie in die Organisation, die Durchführung und Nachbearbeitung von diversen Anlässen für Sponsor:innen, Gönner:innen oder private Gruppen mit einbezogen und sammeln dadurch wertvolle Erfahrung im Bereich Eventorganisation in einem vielseitigen Kulturbetrieb.
Voraussetzungen
Abgeschlossenes Grundstudium, Interesse an Oper/Ballett/Konzert, erste Erfahrungen im Bereich Projektorganisation von Vorteil, stilsichere Deutschkenntnisse, sicherer Umgang mit gängigen Computerprogrammen, sehr sorgfältige und präzise Arbeitsweise, Bereitschaft für Wochenend- und Abendeinsätze, gepflegtes Auftreten.
Rückfragen inhaltlicher Art richten Sie bitte an die Eventabteilung unter .
OPERNHAUS ZÜRICH AG
Denise Siegrist, HR Bereichsverantwortliche
Falkenstrasse 1
CH-8008 Zürich
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 18. Mai 2025.
Bitte finden Sie hier die Datenschutzerklärung für Bewerbende.
Praktikum im Bereich Marketing / CRM 100% (m/w/d) ab September 2025 für 11 Monate
Das Opernhaus Zürich ist mit rund 600 Vollzeitbeschäftigten in 146 Berufen die grösste kulturelle Institution der Schweiz und geniesst weit über die Landesgrenzen hinaus höchstes Ansehen. Mit jährlich über 300 Veranstaltungen (Oper, Ballett, Konzerte, Liederabende) gehört das Opernhaus Zürich zu den europaweit produktivsten und renommiertesten Kulturhäusern überhaupt.
Praktikum im Bereich Marketing / CRM 100% (m/w/d)
ab September 2025 für 11 Monate
Zur Unterstützung unseres Marketingteams suchen wir ein:en engagierte:n Praktikant:in
ab 1. September 2025 bis 31. Juli 2026. Du bist verantwortlich für Vertrieb und Versand von Werbemitteln, unterstützt uns beim Content Management auf der Website, betreust die Webshops und unterstützt im Bereich Datenpflege und bei der Betreuung des Club Jung. Ausserdem assistierst du bei Videodrehs und aktuellen Marketingkampagnen.
Voraussetzungen: Interesse an Oper, Ballett und Konzert, sicherer Umgang mit gängigen Computerprogrammen, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Affinität zu Kommunikation und Marketing, präzise Arbeitsweise.
Rückfragen inhaltlicher Art gerne an .
Schicke deine Bewerbung bis spätestens 18. Mai 2025 mit Stichwort «Marketing» an:
Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen!
OPERNHAUS ZÜRICH AG
Denise Siegrist, HR Bereichsverantwortliche
Falkenstrasse 1
CH-8008 Zürich
Bitte finden Sie hier die Datenschutzerklärung für Bewerbende.
Theaterplastiker:in (100 %)
Das Opernhaus Zürich ist mit rund 600 Vollzeitbeschäftigten in 146 Berufen die grösste kulturelle Institution der Schweiz und geniesst weit über die Landesgrenzen hinaus höchstes Ansehen. Mit jährlich über 300 Veranstaltungen (Oper, Ballett, Konzerte, Liederabende) gehört das Opernhaus Zürich zu den europaweit produktivsten und renommiertesten Kulturhäusern überhaupt.
Wir suchen per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine:n
Theaterplastiker:in (100 %) (m/w/d)
Das Aufgabengebiet umfasst neben dem Erstellen von plastischen Dekorationsteilen und Requisiten aus verschiedensten Materialien, das künstlerische Zeichnen, Modellieren und Schnitzen von Figuren, Reliefs, Ornamentik und Architekturteilen, verschiedene Abform- und Reproduktionstechniken (Gips-Negative, Silikon-Negative, Tiefziehverfahren, usw.), das Kaschieren von Oberflächenstrukturen und Materialimitationen und das Herstellen von Masken und plastischen Kostümelementen.
Anforderungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Theaterplastiker:in, Bildhauer:in oder einem artverwandten Beruf; mehrjährige Berufserfahrung als Theaterplastiker:in ist Voraussetzung
- Vertiefte Kenntnisse der theaterbezogenen Bildhauer- und Kaschiertechniken
- Besondere Begabung für räumliche, plastische Darstellung
- Vertiefte Kenntnisse der verschiedenen Zeitepochen im Hinblick auf die Entwicklung der Architektur, Kunstgeschichte und Stilkunde und Fähigkeit, diese künstlerisch umzusetzen
- Künstlerisches Einfühlungsvermögen und Gestaltungsfähigkeit, Phantasie und Erfindergeist
- Erfahrung mit 3d-Modellierung und 3d-Druck erwünscht, aber nicht Voraussetzung
Wenn Sie ausserdem auch in einem hektischen Betrieb belastbar bleiben und weder Kopf noch Humor verlieren, sind Sie unser:e Wunschkandidat:in.
Was wir Ihnen bieten:
Wir pflegen ein persönliches und offenes Miteinander. Wir fördern aktiv die Entwicklung unserer Mitarbeitenden und bieten eine offene Arbeitsatmosphäre, die es Ihnen ermöglicht, eigene Ideen einzubringen und Arbeitsabläufe aktiv mitzugestalten. Wir freuen uns über Bewerber:innen aus verschiedenen Kulturen, Generationen, mit unterschiedlichen Werten und Einstellungen und setzen uns für Chancengleichheit ein. Unsere Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen sind ausgesprochen gut. Der Arbeitsplatz ist mitten in der Stadt Zürich.
Schriftliche Bewerbungen bitte bis spätestens 30. April 2025 an:
OPERNHAUS ZÜRICH AG
Monica Varallo, HR Bereichsverantwortliche
Falkenstrasse 1
CH-8008 Zürich
Bitte finden Sie hier die Datenschutzerklärung für Bewerbende.
Orchester Philharmonia Zürich
Philharmonia Zürich
Generalmusikdirektor: Gianandrea Noseda
sucht:
-
1. Violine Tutti Probespieltermin 31.5.2025
-
Akademie Violoncello Probespieltermin 3.6.2025
-
Akademie Viola Probespieltermin 4.6.2025
-
Akademie Kontrabass Probespieltermin 5.6.2025
Bewerbungen für alle Stellen ausschliesslich über muvac: https://www.muvac.com/de/profile/philharmonia-zuerich/vacancies
Bitte finden Sie hier die Datenschutzerklärung für Bewerbende.
Chor der Oper Zürich
Der Chor der Oper Zürich bildet mit seinen 60 festangestellten Mitgliedern und der Mitwirkung von bis zu 160 Vorstellungen pro Saison einen wesentlichen Eckpfeiler des künstlerischen Ensembles am Opernhaus Zürich. Er vereinigt unter dem Dach des traditionsreichsten Schweizer Opernhauses Sängerinnen und Sänger auf höchstem professionellen Niveau, deren musikalische und stilistische Versiertheit sich mit darstellerischer Gestaltungskraft und spontaner Spielfreude verbinden. Regelmässig stellen seine Mitglieder ihr künstlerisches Format auch solistisch unter Beweis.
Chordirektion: Janko Kastelic, Ernst Raffelsberger
Wir suchen
zwei 1. Tenöre
einen 2. Bass
Kenntnisse der deutschen Sprache werden vorausgesetzt.
Bewerbungen für alle Stellen ausschliesslich über:
www.muvac.com/chor-der-oper-zuerich
Bitte in Ihr muvac-Profil eingeben: CV mit detaillierten Angeben über musikalische Ausbildung, bisherige künstlerische Tätigkeiten sowie Zeugnis- und Diplomkopien (als Dokumente hochladen)
Bitte finden Sie hier die Datenschutzerklärung für Bewerbende.